Wer sind wir?

„InNature“ ist eine Initiative der BSV Steinfurt in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt, dem NABU und einem ehrenamtlichen Wildbienenschützer zum Schutz der bodennistenden Wildbienen.
Gemeinsam arbeiten wir seit 2019 am InNature Projekt. 

Entstehung von InNature
Als wir, die Bezirksschüler*innenvertretung (BSV) des Kreises Steinfurt im Sommer 2019 gewählt wurden, entschied der neue Vorstand mehr für die Umwelt zu tun. Unsere ersten Ideen waren, Wildblumenmischungen an Schulen zu verteilen und mit Schüler*innen Honiggläser zu säubern.

Wir baten Werner Meyknecht, einen aktiven Wildbienenschützer aus Recke, um fachliche Unterstützung. Er erklärte uns, weshalb nicht alle unsere Projektideen unbedingt hilfreich für den Schutz der Bienen sind. Und auch, dass es die Wildbienen sind, die man schützen muss, nicht wie vorher von uns angenommen die Honigbienen. Wir merkten, dass wir mehr Hintergrundwissen brauchen. Und so trafen wir uns einmal die Woche in einem Seminarraum um mehr über die friedlichen Wildbienen zu lernen und wie man sie am besten schützt.

Werner sagte uns, wir können unsere zuerst angedachten Projekte umsetzen und unser Gewissen beruhigen, indem wir uns sagen, wir haben ja etwas für die Umwelt getan oder wir könnten wirklich etwas bewirken, mit einem Projekt, was sicherlich aufwendiger ist, aber den schützenswerten Wildbienen ein Zuhause gibt.
Wir entschieden uns, nicht nur ein Alibi-Projekt zu planen, sondern ein Projekt, das SchülerInnen aktiver einbezieht, Wissen vermittelt und Wildbienen langfristig schützt. Wir kreierten InNature. Ein Zuhause für bodennistende Wildbienen.

Der Kreis Steinfurt erfuhr von unserem Projekt und hat sofort Unterstützung zugesagt, da das InNature auch in den Unterricht mit einfließen kann und so Wissen über die gefährdeten Wildbienenarten vermittelt wird.
Gleichzeitig wird den Schülern vermittelt, dass nicht die Honigbiene gefährdet ist, sondern eben die Wildbienen.
Die praktische Umsetzung des InNatures erzeugt für die Schüler eine bessere Bindung zu dem umgesetzten Lebensraum.

Unser InNature Projekt ist nun voll ausgereift und wir sind voller Vorfreude es euch zu präsentieren.
Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit euch!


Mehr über uns:

BSV Steinfurt Projektleitung: Leonora Imeri
https://www.bsvsteinfurt.de

Ehrenamtlicher Wildbienenschützer: Werner Meyknecht
https://wildbienennisthilfe.de

Kreis Steinfurt 
Biodiversität | Kreis Steinfurt (kreis-steinfurt.de)

www.kreis-steinfurt.de/biodiversitaet

Mail: biodiversitaet@kreis-steinfurt.de
Ansprechpartnerin: Jessica Focke

Joachim Eberhardt, ein Mitglied des NABU, war in der Gründungsphase ebenfalls im InNature Team.