Hier kannst du alle Schulen entdecken, die bisher gemeinsam mit uns ein InNature errichtet haben!
Eine Kartenübersicht der am Projekt InNature teilnehmenden Schulen findest du hier. Falls die Karte nicht laden sollte, klicke hier.
Janusz-Korczak-Schule
Die Janusz-Korczak-Schule in Ibbenbüren hat bereits früh am Projekt InNature teilgenommen. In einer Gemeinschaftsaktion der Schüler wurde mit großem Fleiß das InNature, im wahrsten Sinne des Wortes, aus dem Boden gestampft. Ein Schüler wurde sogar für sein Engagement besonders geehrt. Herr Bracker, der das Projekt begleitete, hat ihn für seinen Fleiß beim Graben mit der goldenen Schaufel geehrt. Eine tolle Aktion, finden wir!














Grundschule am Bullerdiek Westerkappeln
Auch Grundschulen können am InNature Projekt teilnehmen. Mit einen angepassten Workshop für die jüngeren SchülerInnen und der Unterstützung von Lehrern und Eltern, wurde hier im Juni 2022 ein toller Wildbienenlebensraum im Hochbeet erbaut. Frau Böwer hat das Projekt begleitet und mitorganisiert. Ganz besonders toll sind die vielen Informationen, die die Schüler wunderschön ausgearbeitet und am InNature angebracht haben. Herzlichen Dank für eure tolle Leistung!
https://www.grundschule-am-bullerdiek.de/













Anne-Frank-Realschule Ibbenbüren
Die Anne-Frank-Realschule in Ibbenbüren hat ihr InNature im Mai 2022 fertiggestellt. Über einen kleinen Pfad kann man durch das InNatue laufen, ohne die grabenden Wildbienen zu gefährden! Wir haben eine tolle Rückmeldung von Schüler*innen und Eltern bekommen, was uns sehr freut. Das ist das Ergebnis einer guten Zusammenarbeit mit Frau Farwig, die das InNature Projekt mit Begeisterung begleitet.









Technische Schulen des Kreises Steinfurt
Auf dem Gelände der Technische Schulen des Kreises Steinfurt wurde vom InNature-Team die erste Musterfläche mit unterschiedlichen Bodenzonen angelegt.
So konnten wir Erfahrungen für die eingentlichen InNature-Flächen an den Schulen sammeln.
Diese sind dann später doch ein wenig kleiner geworden.
Hier sind es etwa 3x7m!










Gymnasium Augustinianum Greven
Das Gymnasium Augustinianum in Greven hat das eigene InNature im Juni 2022 fertiggestellt und dabei einen weiteren wichtigen Beitrag zum Schutz von Wildbienen an Schulen im Kreis Steinfurt geleistet. Mit großer Begeisterung der Schüler, aber auch der sehr motivierten Frau Pieper, die die Umsetzung gelenkt hat, konnte ein wunderschöner Lebensraum für Wildbienen und Insekten geschaffen werden. Schon eine halbe Stunde nach Fertigstellung zog die erste Hosenbiene ein. Grandios!








Don-Bosco-Förderschule Recke
Die Don-Bosco-Förderschule in Recke hat den Bau des eigenen InNatures im April 2022 begonnen und wurde hierbei sogar von einem Kamerateam der WDR Lokalzeit Münsterland begleitet. Beim Verfüllen des Lochs mit dem Lehmsand standen Schüler Arm in Arm im Kreis und hüpften den Sand mit den Füßen fest. So geht gelebte Gemeinsamkeit für einen Lebensraum, für ein sinnvolles Projekt.




Anne-Frank-Realschule Greven
Die Anne-Frank-Realschule in Greven verwandelte ein großes Hochbeet in einen Lebensraum für Wildbienen. Sträucher, die für Wildtiere nicht besonders nützlich sind, wurden entfernt, der bisherige Boden ausgehoben und anschließend alles mit Lehmhaltigen Sand aufgefüllt und verdichtet.
Hier können sich nun große Populationen von bodennistenden Wildbienen und andere Insekten wie auch friedliche Grabwespen ansiedeln.
Viele Wildpflanzen dienen nun den Insekten zur Nahrung. Wir sind gespannt, welche Insekten sich in den nächsten Jahren dort niederlassen. Ein dickes Lob für die viele Arbeit und das tolle Engagement. Das InNature- Team.


Hermann-Emanuel-Berufskolleg Emsdetten
Das Hermann-Emanuel-Berufskolleg Emsdetten gehörte zu den ersten Schulen, die sich begeistert für das InNature eingesetzt haben.
Schaut euch dieses tolle InNature , diesen tollen Lebensraum für Wildbienen an. Bravo!!!
Hermann-Emanuel-Berufskolleg Emsdetten






Josef Schule Mettingen
Die Josef Schule in Mettingen hat im Schulgarten ein Sandarium für bodennistende Wildbienen und andere Insekten errichtet. Die Motivation der Schüler an dieser Schule war überwältigend.
Ganz besonders haben sich einige durch ihr Organisationstalent hervorgetan. Was für eine Begeisterung war hier zu spüren. Einen riesen Dank für dieses tolle Engagement!
https://www.josef-schule-mettingen.de/





Grundschule Hohne Lengerich
Die Grundschule Hohne Lengerich ist noch nicht ganz fertig. Aber schon bald soll das InNature vollendet und begrünt werden.


Schule in der Widum Lengerich
Die Schule in der Widum in Lengerich hat ein wahres Meisterwerk, einen grandiosen Lebensraum für Wildbienen und Insekten geschaffen. Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen mit den Schülern bei dem Wildbienenvortrag.
Bis dahin.


